Virtuelle Prozess - Modelle
![]() |
Bild links: Eine von zehn virtuelle Anlagen, für das ein SPS-Programm geschrieben werden muss. |
Allgemein:
Mit den
virtuellen Prozess-Modellen stehen Ihnen
zehn virtuelle Anlagen
mit Aufgabenstellungen für den Ausbildungs- oder Trainingsbedarf zur
Verfügung.
Die virtuellen Anlagen sind mit SPS-VISU V2.x erstellt. Um die
Anlagen in Betrieb zu nehmen ist eine Vollversion von SPS-VISU V2.x
oder eine spezielle Runtime-Version notwendig.
SPS-VISU simuliert das SPS-Programm (S7) und die Anlage. Daher
ist keine weitere Hardware notwendig.
Die SPS-Programme können mit WinSPS-S7 V2 oder mit der SIEMENS
STEP®7-Software erstellt werden.
Im Prinzip können mit den virtuellen Prozess-Modellen reale
Hardwareaufbauten (z.B. "Fischer-Technik") ersetzt werden. Jeder
Schüler kann an einer virtuellen Anlage sein SPS-Programm austesten.
Sinn und Zweck der virtuellen Anlagen
Das Einsatzgebiet der virtuellen
Anlagen ist der Schulungsbereich.
Dem Schüler können virtuelle Anlagen zur Verfügung gestellt werden,
zu denen er ein SPS-Programm (S7) schreiben muss.
Vorteile von virtuellen Anlagen:
- Einfachere Simulation des SPS-Programms, da die Signale der Endschalter nicht von Hand vorgegeben werden müssen.
- Aufwendige Laboraufbauten sind nicht mehr notwendig.
- Reale Anlagen könnte man aus finanzieller und aus sicherheitstechnischer Sicht nicht in diesem Umfang den Schülern zur Verfügung stellen.
- Bei der Simulation mit virtuellen Anlagen, werden Fehler im SPS-Programm sichtbar, die man bei einer einfachen Simulation mit Schalter/Lampen nicht erkannt hätte.
- Kostengünstig: Es ist nur die Software "SPS-VISU" notwendig, da die SPS inkl. Anlage simuliert wird.
- Und das Wichtigste: Dem Schüler macht es mehr Spaß mit virtuellen Anlagen zu simulieren, als nur mit Schalter/Taster/Lampen.
Lieferumfang:
- 1x 3.5“-Diskette mit den Lösungen
- 1x 3.5“-Diskette mit den virtuellen Anlagen für SPS-VISU
- 1x CD-ROM mit SPS-VISU-Runtime (wird nur bei M003.010 geliefert)
- 1x Aufgabenstellungen mit Technologieschemata in gedruckter Form
Hinweis zur
SPS-VISU-Runtime-Version:
Die SPS-VISU-Runtime-Version ist eine eingeschränkte Vollversion.
Hier können die Anlagen nur geladen werden.
Es können keine Anlagen neu erstellt oder bestehende geändert werden.
Screenshots
Bestellinformationen:
Bezeichnung |
Bestell- |
Bemerkung |
Virtuelle Prozess-Modelle Edition 1 +SPS-VISU | M003.010 | 10 virtuelle
Anlagen inkl. SPS-VISU Runtime Klassenraumlizenz. Kompatibel zu WinSPS-S7 V2 und SIEMENS STEP7 Version 5. Inkl. 1 Exemplar gedruckte Aufgabenstellungen. |
Virtuelle Prozess-Modelle Edition 1 | M003.012
|
10 virtuelle
Anlagen ohne SPS-VISU Runtime Klassenraumlizenz. SPS-VISU V2.x muss vorhanden sein! |
Gedruckte Aufgabenstellungen | M003.011
|
1 Exemplar gedruckte Aufgabenstellungen. |
Virtuelle Prozess-Modelle im Shop bestellen

STEP®, SIMATIC®, S7-300® und S7-400® sind eingetragene Warenzeichen der SIEMENS Aktiengesellschaft.